Petra Poláčková (*1985 in Roznov pod Radhostem, Tschechien) studierte in ihrem Heimatland bei Bohuslav Faltus, M. Pavelkova, Zdenek Dvorak, Petr Saidl und später bei Paolo Pegoraro an der Musikhochschule in Graz. 2011 erhielt sie das Verdienstdiplom an der Akademie Chigiana in Siena in der Klasse von Maestro Oscar Ghiglia. Seit Jahren ist sie als außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit Gast bei vielen Gitarrenfestivals auf der ganzen Welt, bei denen sie neben Konzerten auch Meisterkurse gibt. Petra spielt auf einer Doubletop-Gitarre von Petr Matousek, einer historischen Gitarre von Domingo Esteso (1923) und heute Abend auf einer 9-saitigen romantischen Gitarre von Jan Tuláček. Seit 2010 ist sie Mitorganisatorin des Gitarrenfestivals Mikulov (Tschechien). Kürzlich erschien ihre neueste CD bei Bridge-Records mit Werken von Johann Kaspar Mertz. Nach einer längeren Unterrichtszeit an der Franz-Schubert-Musikschule Fürstenfeld und am Johann-Joseph-Fux Konservatorium Graz folgte sie 2024 einem Ruf als Professorin an die Musikhochschule nach Weimar. Petra spielt auch mit großer Leidenschaft Viola da Gamba und beschäftigt sich intensiv mit Fotografie.
Nigel North (* 1954 in London) spielt seit über 50 Jahren Laute. Julian Bream sagte einst über eines seiner Konzerte: „Ich erinnere mich an ein bemerkenswertes Konzert, von dem ich wünschte, ich hätte die Fähigkeit, es zu geben: Es war eines von Nigel Norths Bach-Konzerten. Ein echtes Erlebnis, etwas, das man von Gitarren- und Lautenspielern nicht immer bekommt und das im Allgemeinen ziemlich selten ist.“ Nigel North lehrte im Laufe von fast 40 Jahren an unterschiedlichen Ausbildungsinstituten, zuletzt bis 2024 als Professor für Laute an der Indiana University in Bloomington (USA). Nach seiner Pensionierung lebt er wieder in Europa (Gent). Seine Diskografie umfasst die Bachzyklen BWV 995-1000, 1001-1006 und 1007-1012 sowie weitere 10 CDs mit Lautenmusik von Dowland, Weiss und da Milano. Unter seinen Publikationen ragen eine 1986 erschienene Unterweisung im Continuospiel auf der Laute (Indiana University Press) heraus sowie in jüngerer Zeit die Veröffentlichung seiner Barocklauten-Transkriptionen von BWV 995 bis BWV 1012! Nigel lebt seit 1979 vegan und kocht gerne mit seiner Frau Sigrid zu Hause in Gent. Außerdem ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber und Hausbarista. Historische Romane und Krimis sind seine Lieblingslektüre, und wenn es nicht gerade regnet, geht er gerne an den Kanälen spazieren oder fährt Rad!